[Wikide-l] SpOn: "Trendsport Copy&Paste"

Jakob Voss jakob.voss at nichtich.de
Mo Jun 26 15:07:52 UTC 2006


Tim 'avatar' Bartel schrieb:

> Allerdings verstehe ich unter Wikipedianer Menschen, die aktiv an der 
> Wikipedia mitarbeiten. In diesem Bericht scheinen nach dem Zitat zu 
> urteilen ja mit "Wikipedianer" eher nur Menschen gemeint zu sein, die 
> sich Informationen aus der Wikipedia kopieren.

Ja, Wikipedianer sind eine Minderheit und werden es bleiben - wer ist 
schon so verrückt, freiwillig an einem Nachschlagewerk mitzuschreiben?

 > Henriette Fiebig schrieb am 26.06.2006 15:15:
>> Henriette (die sich fragt, ob diese Studenten wenigstens verstanden 
>> haben, daß WP nicht unbedingt zuverlässig ist)
> 
> Also bei diesem Thema bin ich eher pessimistisch.

Das ist nicht nur eine Frage des Verstehens. In vielen Fällen möchte 
Schüler oder Student doch einfach seine Arbeit oder den Vortrag 
fertigbekommen - da ist es pupsegal, wie zuverlässig die Quelle ist, 
auch wenn es bekannt ist. Ich denke aber nicht, dass das vor Wikipedia 
sehr viel anders war. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr 
Gefällt mir die Idee von Wikiversity, einer freien Universität, wo es 
nicht um Scheine, Noten und Abschlüsse, sondern um Lehren, Lernen und 
Forschen gehen soll (soweit ich es verstanden habe).

Gruß,
Jakob