[Wikide-l] SpOn: "Trendsport Copy&Paste"

Tim 'avatar' Bartel wikipedia at computerkultur.org
Mo Jun 26 13:43:09 UTC 2006


Hi Wikipedianer,

Henriette Fiebig schrieb am 26.06.2006 15:15:
> eigentlich nichts wirklich Neues, aber diesmal werden die Wikipedianer 
> explizit genannt:

Aber anders, als wir den Begriff definieren IMHO.

> "Doch viele Studenten klauen inzwischen, ohne auch nur ansatzweise zu 
> erröten. "Sie verstehen die Regeln gar nicht oder sie verstehen sie 
> falsch", sagte Brown der BBC. "Es sind post-moderne Kinder der 
> Generation Google, die aus vielen Quellen schöpfen; Wikipedianer, die 
> nicht unbedingt das Konzept individueller Autorenschaft und Besitzrechte 
> verstehen."
> 
> http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,422280,00.html

Ich weiss ja nicht, ob nur ich das so sehe, aber meiner Meinung nach 
haben *gerade* Wikipedianer das Konzept individueller Autorenschaft und 
Besitzrechte sehr gut verstanden - meiner Meinung nach sicherlich 
besser, als "der Rest".

Allerdings verstehe ich unter Wikipedianer Menschen, die aktiv an der 
Wikipedia mitarbeiten. In diesem Bericht scheinen nach dem Zitat zu 
urteilen ja mit "Wikipedianer" eher nur Menschen gemeint zu sein, die 
sich Informationen aus der Wikipedia kopieren.

> Henriette (die sich fragt, ob diese Studenten wenigstens verstanden 
> haben, daß WP nicht unbedingt zuverlässig ist)

Also bei diesem Thema bin ich eher pessimistisch.

Tschuess, Tim.

-- 
'And all those exclamation marks, you notice? Five?
A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'
-> Terry Pratchett ("Maskerade")