[Wikide-l] Pollenflug in Mannheim: Wenn der Herr H. mal wieder Pickel bekommt

Paul paul at 2e-support.de
Di Jun 13 07:20:46 UTC 2006


Am 08:54 13.06.2006 schrieben Sie:
>On 6/13/06, Henriette Fiebig <Henriette.Fiebig at snafu.de> wrote:
> > Mathias Schindler wrote:
> > > Frankfurter Rundschau vom 8. Juni 2006:
> > > "Bei denen", und damit meint Holoch das gerade einmal seit fünf Jahren
> > > bestehende Internetlexikon, "kann man zwar einige gute Artikel finden
> > > - aber leider auch jede Menge Bullshit."
> > Und was ist an dieser Aussage falsch?
>
>Hat das jemand behauptet? Der Lakmustest für Aussagen ist ihre
>Präzision und Übertragbarkeit.
>
>Wenn "A ist bisweilen toll, bisweilen schlecht" auch für B, C, D und n
>gilt, dann kann man diese Aussage in die Tonne treten.

Erst mal sortiert es A in die Gruppe von B, C, D ... n ein. Wenn man 
gleiches auch für andere relevante Lexika sagen kann, ist die Aussage doch 
pure Anerkennung oder nicht?

Die Aussage ist einfach nur unvollständig. "... nur die Wikipedianer stehen 
dazu" wäre die ganze Wahrheit gewesen. ;-)
WP ist ein Internetlexikon? Bisher war ich der Meinung, WP sei der Weg zum 
Ziel  Enzyklopädie. Man lernt nie aus ;-)

Moins KS