[Wikide-l] WikiCharts

DaB. wp at daniel.baur4.info
Di Aug 1 15:45:18 UTC 2006


Am Dienstag, den 01.08.2006, 17:11 +0200 schrieb elwp at gmx.de:

> 
> Zugriffszahlen halte ich schon für wichtiger als alles andere.

Siehst du :). Ich lade dich mal in den Chat ein, wenn ich mal wieder ein
Tool töten muss, weil es einfach zuviele Resourcen benötigt bzw. außer
Kontrolle ist, damit du mal miterleben kannst, was dann los ist ;)

> Als ich Mitte 2003 mit dem Artikelschreiben begonnen habe, war der
> alte Zähler noch aktiviert, und ich habe oft darauf geachtet. Man will
> doch schließlich wissen, ob das was man schreibt auch gelesen wird.

Ich kann mich auch noch an den Zähler erinnern. Damals hatte die de-WP
aber auch nur ca. 15.000 Artikel und konnte solche Sachen nebenbei
erledigen. Heute haben wir fast 30x so viele Artikel und ein x-faches
der Zugriffe.
BTW: Ich schreibe (bzw. "verbessere") Artikel nicht weil die von mehr
als 1.000.000 Leute gelesen werden, sondern weil ich der WP helfen
will ;).


> 
> Das ist natürlich positiv, aber ich glaube, der Zähler ist etwas
> anders geartet als die anderen Tools. Die meisten Tools sind interaktiv,
> und wenn der Server mal überlastet ist, merken die Benutzer das
> schnell und reduzieren ihre Abfragen.

jo.

> Solange die übrigen
> Server funktionieren, werden aber kontinuierlich Abfragen nach diesem
> 1-Pixel-Bild geschickt, was dann möglicherweise zum endgültigen
> Kollaps führt und damit außerdem die Statistik verfälscht. Schon
> deshalb ist das meiner Meinung nach eher ein Fall für einen separaten
> Server. Aber ihr könnt es gerne erst mal mit "hemlock" probieren um zu
> sehen, wieviel man diesem Rechner zumuten kann. Hauptsache es wird
> dann deutlich mehr als nur jeder 600te Zugriff gezählt.

Die 600 sind schon ein Nachgeben meinerseits wg. der großen Nachfrage
von euch (über die wir toolserverleute uns natürlich freuen). Viel
weniger wird es nicht mehr werden (auch, wie ich schon schrieb, andere
Projekte und Sprachen auch mitmachen wollen).

> 
> Jah

Mit freundlichen Grüssen
DaB.

-- 
Blog: http://www.wp-blog.de | PGP: 2D3EE2D42B255885