[Toolserver-l] Toolserverbericht

Gregory Maxwell gmaxwell at gmail.com
Tue Jun 6 20:11:48 UTC 2006


It appears that the toolserver(s) is just becoming a political game.
I am saddened that there appears to be no interest in my assistance.

It is hard enough to get assistance from the rest of the developers
when we are not outright rejecting it.

On 6/6/06, Daniel 'DaB.' Baur <Dab at daniel.baur4.info> wrote:
> Hallo Leute,
> anbei ein kurzer Bericht, nachdem Mark heute im Rechenzentrum war.
>
> Der zweite Toolserver (sein Name wird hemlock sein) war korrekt
> geliefert. Leider fehlte das Aufbauzeugs (Schienen, Schrauben, selbt das
> Stromkabel fehlte) und daher hängt der nun etwas lose im Schrank herum
> (Sun wird das Zeugs wohl nachliefern, falls nein, kann der Verein ja
> sicher einspringen, oder? (~150 Euro)).
>
> Für die, die noch nix von hemlock wissen: Er wurde von Sun gespendet
> (nicht uns), wer jedoch der Spendenempfänger ist, ist, zumindest mir,
> unbekannt. Man (also ihr ;)) sollte schnellstens mit der Foundation
> besprechen, wie das zu sehen ist. Ich wäre dafür, den als unser Eigentum
> zu sehen. Das hat min. 2 Vorteile: Wir können den Server gut mit
> zusätzlicher Hardware versorgen und die Kontrolle, wer Zugang erhält,
> bleibt in unseren Händen. Eventuell könnte man ja der Foundation den
> Server abkaufen (dann käme auch etwas Geld von uns in die Staaten).
>
> Hemlock wird in Zukunft als Userrechner fungieren (da bekommen die
> Toolserverautoren also Zugriff drauf) und bekommt ein Debian installiert
> (damit die Leute nicht immer meckern, sie kämen mit den Solariszeugs
> nicht zurecht (ist auch teilweise schlimm)). Zedler wird hauptsächlich
> als Datenbankserver arbeiten (ohne Userzugriff).
>
> Zu dem Disk-Array von Zedler gibt es leider (mal wieder) schlechte
> Nachrichten: Eine der Festplatten ist vermutlich kaputt. Mark hat sie
> mit nach Hause genommen, um weitere Tests durchzuführen. Wahrscheinlich
> müssen wir da also Garantie anmelden, sans hat sich bereiterklärt, die
> Unterlagen rauszusuchen. Ich werde mich dann darum kümmern (falls ich
> nix anderes von euch höre).
>
> Mich persönlich würde mal der Status des Wartungsvertrages
> interresieren, kann mich da mal einer auf den laufenden Stand bringen?
>
> Falls es Rückfragen gibt, kein Probelm. Ansonsten würde ich mich auch
> freuen, was von euch zu hören.
>
> Mit freundlichen Grüssen
> DaB.
>
>
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux)
>
> iD8DBQBEhd2ALT7i1CslWIURAn0lAJ9VY5QHLRhX/cKKl0UcvBL/27c63QCeLHuz
> NohhHLgufxwMQkPnKmaZDEE=
> =4QG0
> -----END PGP SIGNATURE-----
>
>
>



More information about the Toolserver-l mailing list