[Wikide-l] Entsperrung 213.61.179.81

Ulrich Fuchs mail at ulrich-fuchs.de
Di Nov 7 21:17:41 UTC 2006


Am Dienstag, 7. November 2006 20:11 schrieb Achim Raschka:

viel Unsinn.

Kuck mal in der Wikipedia unter Wikipedia:Stub. Ich kann mich nicht erinnern, 
mich jemals gegen Stubs in Enzyklopädie-Wikis ausgesprochen zu haben oder 
irgendwo geschrieben zu haben, dass Wikiweise-Artikel von Beginn an perfekte 
Artikel zu sein haben. Ich habe nur die berechtigte Hoffnung, dass sie nicht 
unbewacht peu a peu schlechter statt besser werden, wie das in der Wikipedia 
nunmal meist der Fall ist.

Uli

> Moins,
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Datum: Tue, 7 Nov 2006 17:38:29 +0100
> Von: Ulrich Fuchs <mail at ulrich-fuchs.de>
> An: Mailingliste der deutschsprachigen Wikipedia <wikide-l at Wikipedia.org>
> Betreff: Re: [Wikide-l] Entsperrung 213.61.179.81
>
> > warten und dann die Wikiweise-Artikel importieren ;-)
>
> Lieber Uli,
> du hast natürlich wie immer recht und ich finde es total lieb, dass du uns
> auf die Probleme hinweist, die uns Ignoranten und Rosa-Brille-Trägern
> verborgen bleiben. Wir freuen uns schon ganz doll auf den Moment, an dem
> wir die Qualität der Artikel von Wikiweise erreicht haben. Heute
> beispielsweise klärt mich einer derselben über die Befruchtung auf:
>
> "Befruchtung, der beim Geschlechtsverkehr mögliche Vorgang, bei dem sich
> eine der männlichen Spermien und das von der Frau beim Eisprung aus den
> Eierstöcken in die Eileiter kommende Ei treffen und miteinander
> verschmelzen. Die B. bildet die Grundlage für die Entstehung eines
> Menschen, dessen erste Phasen, die Fetalzeit und die Embryonalzeit in der
> Gebärmutter der Frau ablaufen."
>
> geschrieben von einem Benutzer  Matthias Krueger  und offensichtlich
> nachgecheckt by Uli himself. Nach der Lektüre bin ich total froh, dass er
> mich davor bewahrt hat, weiterhin zu glauben, dass es a) Befruchtung auch
> bei anderen Organismen gibt, b) dass die Phasen Embryogenese und Fetogenese
> heissen, c) Befruchtung keinen Geschlechtsverkehr vorraussetzt, d) nicht
> bei allen befruchtungsfähigen Organismen eine "Frau" und ein "Eisprung"
> existiert und e) das das Spermium sächlich ist und deshalb die Benennung
> "eine Spermien" falsch sein könnte. Wieder was gelernt, was mir meine
> Professoren offensichtlich vorenthalten haben.
>
> Lieber Uli, es mag sein, dass es diverse Probleme in der WP gibt und dass
> auch unser Artikel Befruchtung scheiße ist (ist er, unumwunden), wir geben
> das im Gegensatz zu euch aber auch zu. Peinlich ist, dass ein solcher
> Artikel in einem durch Anmeldung vandalismusgeschützten Wiki entstehen kann
> - der Vandale ist in dem Fall wohl der Autor selbst, oder?
>
> Zur Bushaltestellenproblematik verweise ich auf die relevanten Artikel
> ".pro", "Das Erbe oder: Fuckoffjungsgutntag" oder dieses bekloppte
> tschechiche Sprichwort, dass Paddy auch der WP implantiert hat - in
> selbiger würde ich die Artikel sogar erwarten, aber doch nicht in einem
> Wiki, dass sich selbst die Sammlung nur relevanten Wissens auf die Fahnen
> schreibt.
>
> Ich kann dir gerne mal meine rosa Brille leihen, nur fürchte ich, dass
> deine schon vollkommen ausreicht, um nichtmal die Probleme im eigenen
> Hausflur zu erkennen. Markus Müller hat mir unlängst vorgeschlagen, dass es
> doch sinnvoll sei, wenn die Experten ihre Artikel in beide Wikis einstellen
> - an sich eine gute Idee und ich habe darüber auch in den Anfangstagen von
> Wikiweise schon nachgedacht - bei Betrachtung der Wikiweise-Inhalte
> kombiniert mit dem unreflektierten Bashing des Initiators ist mir die Zeit
> für eine Anpassung aber echt zu schade.
>
> Gruß aus Berlin
>
> Achim
> (als einer aus der Menge der 70% Admins, die deadminisiert werden sollten
> und als einer der Leute, die sich Autoren schimpfen, aber nur Müll
> produzieren (heute morgen bsp. zum "Eurotamandua joresi"))