[Wikide-l] Entsperrung 213.61.179.81

Henriette Fiebig Henriette.Fiebig at snafu.de
Mo Nov 6 17:37:12 UTC 2006


Mathias Schindler wrote:
> Hi,
> 
> ich bin durch die Edithistory von 213.61.179.81 gegangen und sehe dort
> nur begrenzt Dinge, die eine dreimonatige Sperre rechtfertigen.

/.../

> Ggf. sollte man hier und da überlegen, ob Gründe für einen Checkuser
> auf diese IP vorliegen.

Hallo Mathias,

mal ganz angesehen davon, daß ich die Intention deiner Mail nicht ganz 
nachvollziehen kann, habe ich aufgrund des Kurier-Artikels mal die vom 
SZ-Vandalismus betroffen Artikel mit den Edits dieser IP abgeglichen: 
Die war in drei der Artikel aktiv (Fälschung, Krzysztof Penderecki und 
Orhan Pamuk), außerdem in den den Süddeutschen Verlag betreffenden 
Artikeln "Süddeutscher Verlag", "Freies Wort" und "Süddeutscher Verlag 
Hüthig Fachinformationen GmbH" (den hat sie sogar neu angelegt).

Ich wäre übrigens gegen eine Art vorauseilenden Gehorsam: Wenn die IP 
entsperrt werden will, dann soll sie sich melden. Wenn es jemand von der 
SZ war, dann trifft es den richtigen; wenns sozusagen ein 
Kollateralschaden war, dann können wir die Sperre auf Anfrage immer noch 
entfernen :)

Gruß

Henriette

P.S.: Diese 24 Artikel waren laut Kurier betroffen:
* Fälschung
* Pluto (Disney)
* Krzysztof Penderecki
* 1969
* Rolf Dieter Brinkmann
* Astrid Lindgren
* Friedrich Gulda
* Mehmet Scholl
* Alter Südfriedhof (München)
* Christian Kracht
* Hoax
* Albert Ehrenstein
* 1968
* Nagib Mahfuz
* Meja Mwangi
* Jägermeister
* Orhan Pamuk
* 1980er
* Markus Söder
* Karlheinz Stockhausen
* Peter Sloterdijk
* Schlosspark Nymphenburg
* Nancy Reagan
* Geschichtsklitterung

-- 
Internet has died in a tragic accident. Please refer to the real world 
for more information