[Wikide-l] anti-schwafel projekt

Ivo Köthnig comaimchat at gmx.de
Fr Nov 21 18:14:46 UTC 2003


Am Freitag, 21. November 2003 16:18 schrieb Joachim Schulz:
> Kai Kumpf wrote:
> > heidiho
> > um mich mal so richtig gegen den mainstream zu orientieren: mich wundert
> > angesichts der anti-stub-initiative das mangelnde problembewusstsein
>
> [..]
>
> Hi Kai,
> Erstens war deine Mail kaum zu lesen.Während du maximal drei Sekunden
> für den ganzen Text sparst indem du auf Großbuchstaben verzichtest,
> müssen wir anderen doppelt so lange lesen. Das ist ineffizient und unfair.
> Zeitens sind die Schwafelartikel, wie du sie nennst, einfach ein Fall
> für die [[Wikipedia:Baustelle]]. Oder du überarbeitest sie einfach
> selbt. Am besten mit richtiger Groß- und Kleinschreibung.

Also mir ist das gar nicht aufgefallen. Aber ich brauch beim lesen sowieso 
doppelt und drei mal so lange wie normale Menschen.

Ich kann Joachim da nur zustimmen. In meine Graphenartikel werden häufig 
Halbwartheiten oder zumindest sehr ungenaue Aussagen eingebaut. Neulich hat 
jemand in den Artikel zum Alg. von Kruskal auch noch eine dritte Formulierung 
des Algorithmus eingebaut. Das obwohl das inhaltlich alles schon drin stand. 
Ich will nicht wissen, wie das bei Artikel läuft, die nicht so penetrant 
überwacht werden wie meine.

Ich bin dennoch dafür erstmal Stubs zu erweitern... Wir können da auch 
wöchentlich oder 2-wöchentlich den Fokus auf was anderes legen. Qualitative 
Mängel gibt es ja leider viele (oder sollte ich sagen zum Glück?).

MfG
Coma