AW: [Wikide-l] Re: Anti-Stub-Projekt

Ulrich Fuchs mail at ulrich-fuchs.de
Di Nov 18 20:57:40 UTC 2003


Am Dienstag, 18. November 2003 20:59 schrieb Ivo Köthnig:
> Am Dienstag, 18. November 2003 10:23 schrieb Ulrich Fuchs:
> > Am Dienstag, 18. November 2003 00:21 schrieb Bodo Wiska:
> > > doch, so ganz kurze Stubs sollten wirklich gelöscht werden.
> >
> > Siehe [[Wikipedia:Stubs]], dort ist die Argumentation, warum sie nicht
> > gelöscht werden sollten.
>
> Ich habe die mir die Seite angesehen, und sehe nicht, wo dort gegen die
> Löschung argumentiert wird.
>
> Es wird unterschieden in gute und schlechte Stubs und erklärt, wann und
> warum gute Stubs wachsen bzw. warum schlechte Stubs gelöscht werden
> sollten.
>
> Die zu erstellende Liste der kurzen Artikel sollte mehr als die 50 Stubs
> der letzten Tage enthalten, deutlich mehr! Mit anderen Worten, das sind
> Stubs, die offensichtlich nicht mehr häufig in den "Letzten Änderungen"
> auftauchen. Also solche die nicht mehr gedeihen.
>

Ich will da nicht mein letztes Hemd drauf verwetten, aber aus meiner Erfahrung 
würde ich hier den Breitmaulfrosch machen: Dü gübts ja gor nicht. Meiner 
Erfahrung nach wachsen gute Stubs auf zumindest 10 Zeilen, schlechte werden 
gelöscht. Beleg dafür ist glaube ich aus, dass, wenn Du in die neuen Artikel 
so ab Position 300 kuckst, kaum mehr neue Artikel von anonymen Usern dabei 
sind, auf den Positionen drüber der Anteil von anonymen Neuanlagen deutlich 
höher liegt. Das heißt eigentlich, dass die Neuanlagen von anonymen Usern zu 
großen Teilen gelöscht werden - vermutlich weil schlechter Stub.

Auf der anderen Seite sind so ab Position 300-400 bei den neuen Artikeln eben 
kaum mehr Ein- und Zweizzeiler zu finden; die Artikel sind alle auf ne Länge 
angewachsen, die beispielsweise mit wissen.de locker mithalten kann.


> Genau da setzt meine Idee ja an, die evt. guten Stubs prominent über die
> Hauptseite zu verlinken (Sprich ein Link auf eine Liste aller kurzen
> Artikel) zu setzten und diesen dann nochmal 4 Wochen Zeit zu geben. Was
> dann trotz 4-wöchiger prominenter Verlinkung nicht verbessert wurde dürfte
> größtenteils Schrott sein und wird gelöscht.

Die vier Wochen brauchts meiner Meinung nach garnicht. Der Schrott ist de fact 
nach spätestens 3-4 Tagen aussortiert.

Uli