[Wikide-l] Weitere Domains (war: Re: wikipedia.de (frohe Kunde))

Kurt Jansson jansson at gmx.net
Mo Nov 17 02:42:30 UTC 2003


Arne Klempert (akl) schrieb:

> Ich biete auch gerne an, mich in
> ähnlicher Weise um die noch herumschwirrenden Domains zu kümmern:
> 
>     wikitionary.de (Frame-Weiterleitung)
          ^ohne "i"

>     wikimedia.de (in Nutzung)
> 
> Dafür bräuchte ich aber zuvor Infos, ob die dort handelnden Personen auf
> irgendeine Weise der Wikipedia verbunden sind und ob hier im Zweifel
> auch ein hartes Durchgreifen in Betracht kommt.

Von einer Verbindung weiß ich nichts, ein "hartes Durchgreifen" halte 
ich (zumindest z.Z.) aber noch nicht für nötig. Die Domain wiktionary.de 
ist vermutlich von einer uns wohlgesonnenen Privatperson "gesichert" 
worden. Dieser Annahme folgend habe ich jetzt eine Mail mit der Bitte um 
Übergabe an den Inhaber formuliert, mal sehen wie er reagiert.


> Bei wikimedia.de könnte man zum Beispiel auch über eine Übergangsfrist
> verhandeln, damit die ihre Nutzer langsam an die neue Domain gewöhnen
> können. Ich denke aber, dass wir die Nutzung dieser Domains nicht
> einfach hinnehmen sollten. Und: je später wir aktiv werden, desto
> schwieriger dürfte es werden.

Bei wikimedia.de bin ich etwas unschlüssig. Wurde die Domain 
registriert, bevor Sheldon Rampton den Namen am 15. März 2003 vorschlug 
( http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikien-l/2003-March/001878.html )?

Wenn der Inhaber den Einfall zum Domainnamen selbst hatte wäre ich auch 
mit einem klaren Hinweis auf der Hauptseite von wikimedia.de zufrieden, 
dass das Projekt nicht zur Wikimedia Foundation gehört und wo man 
selbige findet.
Wenn uns dies jedoch langfristig in Schwierigkeiten bringt (Verlust der 
Marke "Wikimedia"), und keine andere Lösung gefunden werden kann (z.B. 
Lizensierung der Marke an den Domaininhaber?), dann müssen wir wohl um 
die Übergabe der Domain bitten. Das sollte ihm dann ggf. jemand 
erklären, der sich mit diesem Dingen auskennt.


Kurt