[Wikide-l] Re: Kompliziert aussehende Interwiki-Links und Tabellen am Artikelanfang

Florian "Flups" Baumann flups-wp at flups.de
Sa Nov 15 00:30:34 UTC 2003


DHerding at gmx.de (Daniel Herding) schrieb:

> Ich schlage deshalb vor, alle Interwiki-Links ans Artikelende zu
> verschieben. Da sie dort nicht weiter stören, können sie auch
> untereinander geschrieben werden (zur Zeit werden sie meist
> hintereinander geschrieben, getrennt jeweils durch ein Leerzeichen).

Das halte ich für eine gute Idee. Das hätte dann auch den Vorteil,
dass bei der Suche (wenn sie denn mal wieder funktioniert) nicht bei den
Suchergebnissen die Interwiki-Links angezeigt werden. Ich könnte mir
vorstellen, dass dies einige Benutzer verwirrt.

> Die Umstellung müsste auf jeden Fall automatisiert erfolgen, mit
> möglichst kurzer Übergangszeit, damit man nicht nach dem
> Interwiki-Block suchen muss.

Das halte ich für eher unkritisch, denn im Editor wird ja sowieso immer
zuerst die erste Zeile gezeigt. Und wenn der Block nicht da steht, muss
er am Ende sein, sofern es einen gibt. Wenn man sich dann noch darauf
einigt, dass keine Interwiki-Links mehr an den Anfang gesetzt werden,
scrollt man sowieso runter, wenn man einen einfügen will.

Flups