[Wikide-l] Benutzerseite schützen

Thomas Corell T.Corell at t-online.de
Fr Nov 7 07:03:47 UTC 2003


Hallo,

also ich weiss einfach nicht was wer auf seiner Benutzerseite macht, 
aber ich hab mal auf die Versionen meiner Seite geschaut, und ich kann 
problemlos monatelang in Urlaub gehen - ohne Internetanschluss.
Ich denke nur ''provokative'' Benutzerseiten forden Änderungen heraus, 
dies sollte man auf Wikipedia einfach sein lassen und schwupps kann man 
beruhig schlafen. Und wer eine hat, der hat's verdient das er ab und an 
mal säubern muss.
D.h. nicht das ich das gut finde, das die Seite eines Benutzers Vandalen 
zum Opfer fällt, nur wir bekämpfen Vandalismus bei den restlichen 
zigtausend Seiten auch nicht mit Sperrungen. Und es ist ein Wiki - jeder 
soll Seiten ändern!  Möglichst alle Seiten!

Gruss Smurf

PS: wenn sich jetzt einer dazu provoziert fühlt meine Seite mal zu 
ändern - viel Spass ;) ich schau gegen Weihnachten mal wieder drauf um 
den Tannenbaum gegen den Osterhasen zu tauschen ;)

Bodo Wiska wrote:

>Hallo El,
>
>also ich für meinen Teil hoffe sehr, dass es bald einen geschützten
>Privatbereich gibt, und zwar die Benutzerseite und nichts weiter, auf der
>man seine Vita oder was auch immer über sich zum Besten geben kann, ohne
>dass jedermann in meiner Abwesenheit ggf umfangreiche Daten zur Person
>verunstaltet. Selbst wenn das nicht oft vorkommt und selbst wenn ich es
>jeden Tag rückgängig machen könnte - es ist entsprechend unserer Lizenz ein
>Teil des Werkes, welches nichts mit dem Inhalt der lexikalischen Artikel zu
>tun hat. Und ich schreibe hier wirklich zum einen aus eigener (schlechter)
>Erfahrung hier und zum anderen meine ich persönliche Darstellungen unterhalb
>des Volumens einer Homepage.
>
>  
>