AW: [Wikide-l] Re: www.wikipedia.de

Bodo Wiska wiska.marketing at t-online.de
Mo Nov 3 13:50:41 UTC 2003


Sebastianwallroth: "Hier liegt sicher Domaingrabbing vor. Es ist sehr
unwarscheinlich, das jemand anderes Rechte an dem Kunstwort "Wikipedia" hat.
Ist schon ein Rechtsanwalt eingeschaltet? Ich kenne einen, der mich in einer
entfernt ähnlichen Sache vertreten hat. Soll ich den auf die Spur schicken?
Sollte man nicht einen Verein "Freunde der Wikipedia e.V." gründen, der z.B.
in solchen Fällen als juristische Person aktiv werden kann?"

Wie sagt der DAU so schön?
FULL ACT!!

Im ernst, es IST eine Katastrophe. Da gibt es für mich gar keine Frage.
Usability ist in dem Zusammenhang schon gefallen, UWG ist das nächste
Stichwort und juristische Schritte sind IMHO zwingend geboten. Und zwar
unverzüglich, aufgrund der sonst entstehende Duldungslücke.

Ich hatte mal selbst ein Verfahren am Hals, als ich noch dachte die Welt sei
gut und ein Anwalt ausreichend, weil mein ein Titel in meinem Verlag ähnlich
dem des Marktführers wirkte und die Richter am Landgericht Stuttgart haben
die beiden Zeitschriften einfach vor sich gehalten. Einfaches Ende: für
einen Passanten auf drei Meter Entfernung am Zeitungskiosk vorbeiläuft sehe
es ähnlich aus - Ende. Mein Hausjuristen konnte ich auch nicht haftbar
machen, ich habe Konkurs angemeldet.

Markenschutz genießt Wikipedia nicht, allerdings könnte von einer
hinreichenden Durchdringung des Begriffes gesprochen werden. Medienecho und
Teilnehmerzahlen könnten dazu Beweis abliefern. Dennoch ist es ein
Streitfall, da die Marke nicht geschützt ist (oder irre ich mich da?)

Der Verlust der gemeinen Erreichbarkeit ist eine Katastrophe, weil wir nicht
davon ausgehen dürfen, dass Laien sich das Konstrukt www.de.wikipedia.org
merken, wenn sie nur "wiki-dings-da" aufschnappen. Sie GEBEN ......de ein um
dem zu folgen, wenn sie sich das Kunstwort überhaupt richtig gemerkt haben.
Dies, zumal viele DAU noch nicht einmal etwas anderes kennen, als .de.

Wenn ich z.B. ansage: www.wiska.info, werde ich ständig gefragt: "und de?!"
Nein, nur ".info" - "ach so, und DANN .de!!".... gmpf grrrrrr.... Und das
bei Leibe nicht nur von Dummies, sondern gestern noch von einem studierten
Pädagogen, der mich deswegen extra noch mal anrief (also wirklich stark
interessiert war) Was hätte wohl der Bekannte vom Verein oder bei einer
Party gemacht? Bestimmt kein www.de.wiki-soundso.de versucht?!

Abmahnung, Klageandrohung, Unterlassungserklärung, Gefahr im Verzug und kein
Stillschweigen, dass als Erduldung gedeutet werden könnte! Hilfe ggf. über
IHK Berlin, dort wo Kurt seinen Hauptwohnsitz hat. Notfalls stehe ich hier
in Berlin auch für Termin und Infoeinholung zur Verfügung und die Sache mit
dem Förderverein, dem die Domain dann gehören sollte finde ich eine absolut
erstklassige Idee!

Bodo Wiska
Beratender Betriebswirt
Zwinglistr. 24
10555 Berlin

Fon: 030-398 348 32
Funk: 0170-62 60 50 1
Fax: 01212-546 596 479
http://www.ethischVerkaufen.de

Autor der freien Enzyklopädie zum Mitmachen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wiska_Bodo





Gruß,