[Wikide-l] Wikipedia für Akademiker attraktiver ?

Jakob Voss jakob.voss at nichtich.de
Di Jun 27 16:36:28 UTC 2006


Bernd Beckschwarte schrieb:

> Nachdenkliche Leute stören da nur: mit Kritikern wird man
> (Chat-)Mob-organisiert locker fertig, und die paar doofen
> Hanseln wie meinereiner, die noch Assume Good Faith im Sinne
> haben, überläuft man einfach; sie sind ja gutwillig, also
> darf man schadfrei auf sie einprügeln, das kostet ja nichts,
> und es gibt noch Beifall in der Peergroup der Schlagetots,

[...]

> ... und, zur eigentlichen Frage: ob eine so sich
> darstellende Wikipedia für andere als "Zeitreiche" attraktiv
> sei? ... geschweige denn für denken könnende Akademiker.

Akademiker tun sich da nicht - es wird dort im akdemischen Umfeld nur 
etwas diffizile gestänkert, gemobbt und persönlich angegriffen. 
Prominentes Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Historikerstreit

Aber dennoch gibt es sowohl in Wikipedia als auch im akademischen Umfeld 
eine große, meist schweigende Mehrheit, die einfach nur gute Arbeit 
machen möchte und davon ausgeht, dass die Mehrheit ebenso gut arbeiten 
möchte. Anstatt also herumzustänkern - einfach mal mit gutem Beispiel 
vorangehen und den Unwissenden das Licht der Aufklärung zeigen anstatt 
sie wegen ihrer Dummheit zu beleidigen.

Frohes Schaffen,
Jakob