[Wikide-l] Wikipedia im Philosophie-Wandel (oder auch nicht)

Stefan Knauf Stefan.Knauf at web.de
Di Jun 20 21:15:36 UTC 2006


Tim 'avatar' Bartel schrieb am 20.6.2006, 19:46:19:
> Hi Wikipedianer,
> 
> Kurt Jansson schrieb am 20.06.2006 17:56:
> > These 1: Die Qualität von IP-Beiträgen ist in manchen Themenbereichen im Schnitt 
> > sehr viel höher als in anderen Themenbereichen.
> > 
> > These 2: Die Qualität von IP-Beiträgen ist bei sehr selten aufgerufenen Artikeln 
> > im Schnitt sehr viel höher als bei sehr häufig aufgerufenen.
> > 
> > Gibt es hierzu schon eine Untersuchung?
> 
> Diese Thesen muessten sich beide durch die von Andreas Braendle 
> erhobenen Daten testen lassen.
> 
> In seiner Lizentiatsarbeit "Zu wenige Koeche verderben den Brei" weist 
> Andreas anhand seiner erhobenen Daten nach, dass
> - die Qualitaet der Artikel nicht davon abhaengig ist, ob die Autoren 
> angemeldet sind oder als IP arbeiten,
> - die Qualitaet der Artikel nicht davon abhaengig ist, ob sie einem 
> bestimmten Themenbereich zugeordnet sind und
> - je mehr Beachtung (Teilbereich von Aufmerksamkeit - hier enthalten: 
> die Anzahl der Page-Views) ein Artikel hat, desto hoeher ist seine 
> Qualitaet.
> 
> Wobei man sich auch darauf einigen muss, was man unter Qualitaet 
> versteht.[...]

Das ist zwar sehr interessant, nur werden dabei gleich wieder rückgängig gemachte Änderungen nicht mit berücksichtigt. Und um genau die zu verhindern, sind Sperrungen ja da.

MfG
Stefan

______________________________________________________________________
XXL-Speicher, PC-Virenschutz, Spartarife & mehr: Nur im WEB.DE Club!		
Jetzt gratis testen! http://freemail.web.de/home/landingpad/?mc=021130