[Wikide-l] Vorschlag für Softwareerweiterung in der deutschen Wikipedia: Einzelnachweise verstecken

Malte Schierholz mal_sch at web.de
So Aug 27 15:16:13 UTC 2006


Moin,

Artikel in der Wikipedia sollen Quellen angeben. Dies passiert immer 
häufiger mit Einzelnachweisen. Ein besonders gutes Beispiel hierfür ist 
der Artikel Libanonkrieg 2006 
(http://de.wikipedia.org/wiki/Libanonkrieg_2006).
Die Vielzahl an Einzelnachweisen in Form von Fußnoten in diesem Artikel 
macht den Artikel gewissermaßen unenzyklopädisch. Die Fußnoten können 
beim Lesen ablenken und werden wohl auch von einem Großteil der Leser 
nicht weiter beachtet - wer schaut sich schon 193 Fußnoten an, um den 
Artikel zu überprüfen?
Dennoch halte ich Einzelnachweise für sehr sinnvoll. Sie erleichtern die 
Überprüfbarkeit einzelner Fakten erheblich und machen die Wikipedia so 
glaubwürdiger.

Als Lösung für dieses Problem habe ich ein Script geschrieben, mit dem 
man die Fußnoten nach eigenem Belieben ein- und ausschalten kann. Unter 
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Malte_Schierholz/Einzelnachweise 
findet ihr eine genauere Beschreibung, wie das Script funktioniert, eine 
Anleitung, wie ihr das Script ausprobieren könnt, sowie Probleme, die 
auftreten können.
Das größte Problem könnte sein, dass die Teste im Internet Explorer 7 
Beta3 nicht erfolgreich waren. Mag sich jemand genauer anschauen, was da 
nicht funktioniert? Ansonsten halte ich dieses Script für weitesgehend 
ausgereift.

Würde mich freuen, wenn dies standardmäßig in die deutsche Wikipedia 
implementiert wird. :)