[Wikide-l] WikiCharts

Christian Eyrich VJBDONFBFOPG at spammotel.com
Di Aug 1 12:36:26 UTC 2006


Christian Thiele wrote:
> Hallo,
> 
> DaB. <wp-DDzb5X4Nvv6ZCdYn/F34BWGXanvQGlWp at public.gmane.org> schrieb am Mon, 31 Jul 2006 22:38:39 +0200:
> 
>> nicht besonders viele Leute. Ich benutze übrigends NoScript (firefox).
>> Damit kann man JS pro Domain ein und ausschalten (default ist aus).
>> Recht praktisch.
> 
> ich bin immer wieder überrascht, für wieviele Selbstverständlichkeiten man  
> beim Firefox Plugins braucht. Habt ihr alle 40 Plugins? ;)

Auch ich halte domain-, bzw. host-genaues (de-)aktivieren von
JS/Java/Flash/Cookies für eine Selbstverständlichkeit. Wobei ich auch
NoScript benutze (mit SeaMonkey) und jetzt etwas überrascht bin, daß
Opera (zumindest schreibst Du hier mit Opera, oder meintest Du einen
anderen Browser?) die Funktionalität auch bieten soll, bisher habe ich
dort sowas vermisst.

BTW: NoScript stellt nur das Frontend zu den Security Policies dar, die
eigentliche Funktionalität zum per-Site-Blocken/Erlauben ist seit über
sechs Jahren fest im Browser integriert.

Christian