[Wikide-l] Literatur von und über ... im Katalog der DDB

Christian Thiele APPER at apper.de
Sa Jul 30 07:35:41 UTC 2005


Hallo,

Karl Eichwalder <ke at gnu.franken.de> schrieb am Sat, 30 Jul 2005 08:41:20  
+0200:

> Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, diese "Literatur von und über
> ... im Katalog der DDB"-Verweise flächendeckend anzubringen?
>
> Das hilft dem Enzyklopädie-Leser nicht wirklich weiter.  Als
> Enzyklopädie-Schreiber haben wir die Aufgabe, den Wust der
> Literatur zu sichten.  Es ist mithin notwendig, a) die maßgeblichen
> Textausgaben zu nennen, und b) die relevante weiterführende Literatur.
> Unter b) können auch Spezialbibliographien zum Thema genannt werden.

und wer sagt, dass sich das ausschließt? Natürlich muss in einem guten  
Artikel die maßgebliche Literatur von und über die Person ausgewählt sein,  
aber kann man dem Leser nicht zusätzlich anbieten, eine Übersicht (fast)  
sämtlicher Literatur zu bekommen? Die Wikipedia soll zunächst als  
Enzyklopädie einen Überblick über die Person bringen und mit  
Literaturangaben die weitere Recherche ermöglichen und wenn man sich mit  
einer Person wirklich beschäftigen will, dann reicht nicht die maßgebliche  
Literatur.

Darüber hinaus ergeben sich mittelfristig praktische weitere Effekte:  
Abgleich von Lebensdaten mit der DDB und Links vom Katalog der DDB zur  
Wikipedia.

MfG
Christian Thiele