[Wikide-l] Re: Loeschwahn und fachkundige Mitarbeiter

EikeSauer at t-online.de EikeSauer at t-online.de
Fr Jul 22 09:06:37 UTC 2005


Am Freitag, 22. Juli 2005 01:49 schrieb Agon S. Buchholz:
> Ein Löschantrag bedroht die Leistung eines Autors 

Ein Löschantrag hinterfragt die bisherige Leistung eines Autors.
Man sollte nicht allzuviel Angst davor haben, wenn die eigene
Arbeit hinterfragt und bewertet wird. Für die meisten Menschen
ist es eine bekannte Erfahrung.

> und zerstört Vertrauen in das Projekt Wikipedia und die Community. 

Mein Vertrauen würde zerstört, wenn es kein Mittel zur Diskussion
über die Löschung von sehr schlecht geschriebenen oder schlicht 
unwichtigen Beiträgen gäbe.
Vertrauen von Benutzern würde zerstört, wenn sie auf löschwürdige
Artikel stossen, die nicht einmal als solche gekennzeichnet sind,
und die sie dann als repräsentativ für die Qualität der Wikipedia
betrachten müssten. Und wir machen die Wikipedia für ihre Leser
- nicht für ihre Autoren.

> Handelt es sich 
> beispielsweise um einen Erstautoren, der noch nicht hinreichend mit
> Wiki-Konventionen vertraut ist, verschreckt man ihn mit gewisser
> Wahrscheinlichkeit dauerhaft. 

Also, ich gesteh' dir ja zu, dass man in so einem Fall sicherlich
erstmal einen Schreck kriegt. Wenn man sich davon aber dauerhaft
verschrecken lässt, sollte man seine eigenen Fähigkeiten zur
Annahme von Kritik hinterfragen.

> Praktisch jeder nicht allzu egomanisch veranlagte Autor wird bereit
> sein, über seinen Inhalt zu diskutieren oder sogar ein Interesse daran
> haben, ihn zu verbesser; kein Autor freut sich jedoch über die Androhung
> der Liquidation seiner Arbeit, zumal Löschanträge nach meinen
> Erfahrungen allzu häufig einfach nur lausig begründet sind.

Freuen tut sich sicherlich keiner (ich hatte auch vor einiger Zeit
das "Vergnügen"), aber wir sind nicht hier, um uns gegenseitig zu
erfreuen, sondern um das Bestmögliche zu tun, eine erstklassige
Enzyklopädie zu schreiben. 

Ciao,
		Eike
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : nicht verfügbar
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikide-l/attachments/20050722/374e05e1/attachment.pgp