[Wikide-l] URV bei Fotos von Skulpturen im Web/Update II

harko harko at harko.in-berlin.de
Do Jul 15 15:18:50 UTC 2004


Am Sonntag, 11. Juli 2004 20:46, schrieb Gerhard Jahnke:

> > Kunst-Verwerter werden wohl bald begreifen, was für Wertzuwachs es
> > für sie bedeutet, in der internationalen Online-Enzyklopädie
> > präsent zu sein. Mit oder ohne Bild(er), mit Lebenslauf und
> > Schuhgröße.
>
> Naja, schön wär's ;-)

Keine Bange, WikiPedia ist eine der wenigen Sachen, die ohne 
Google-Spamming als sehr relevant zu nahezu jedem Thema dort 
aufgelistet werden ... weil es relevant ist.
Jeder der irgendwie PR machen will, muss auch im Web gefunden werden, 
und das geht nunmal besser, wenn ein entsprechender Eintrag in 
WikiPedia zu finden ist.
Insofern ist die obige Behauptung des Wertzuwachses schon ganz richtig, 
nur bin ich mir nicht ganz sicher, dass halbstaatliche Institutionen 
wie solche VGs etc. auch wirklich die Macht haben, zu begreifen.

Ansonsten wäre es vielleicht auch mal sehr interessant, den prozentualen 
Anteil biografischer Daten (mit Werken) derzeit aktiver Künstler/
Propheten/whatever zu wissen, der von den jeweiligen Agenten/Agenturen 
oder so verfasst und eingestellt wurde ... oder eben von den Künstlern 
selbst (was ich dann als Versagen des Agenten bezeichnen würde).

> Gruß, Gerhard aka Perrak


CU/2 Hartwin
-- 
._______________________________________________________________.
| mailto:harko at harko.in-berlin.de                               |
| klickto:http://www.entheogene.de/                             |
 >------------------------o                funkto: 0177-2406413 |
| 2048 Bit / ID: 307CFA39  \____________________________________|
| Fingerprint: B5 A1 F1 28 A4 D3 C2 B9  60 5A 8F 04 C8 9E AB 96 |
 \_____________________________________________________________/