[Wikide-l] Re: Bilder ohne Lizenzangabe

Georg Jaehnig georg at jaehnig.org
So Jul 11 13:46:31 UTC 2004


Hallo,

Rainer Zenz:
>Ich bin auch auf der Liste, hatte mir aber eingebildet, mit dem Häkchen 
>beim Upload und einer Quellenangabe hätte ich meine Schuldigkeit getan. 
>Wen dem nicht so ist, möge man doch bitte das Uploadformular 
>entsprechend modifizieren. Wenn die Hälfte der Bilder ohne die 
>notwendigen Angaben eingestellt wurden, liegt der Fehler offensichtlich 
>im System. Anstatt im Formular oben zu beschreiben, was da alles 
>reingehört, einfach unten Radio-Buttons GNU und Public Domain 
>hinsetzen, fertig.

Das wäre eine gute Idee (hatte ich auch schon auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Bilder_ohne_Lizenzangabe#Neues_Hochlade-Formular
vorgeschlagen).

Die bestehenden Bilder könnte man mit Bots bearbeiten:
* Ein Großteil der gelisteten Bilder sind Karten aus der OpenGeoDB. 
  Nach diesem String könnte der Bot suchen und ein GNU FDL hinzufügen.
  (Obwohl laut FAQ http://opengeodb.de/faq/ ist deren Lizenz ist die 
  "GNU Lesser General Public License" - weiß nicht, ob das das gleiche
  ist).
* Viele sind auch Public Domain, weil sie entweder aus Meyers kommen 
  oder eine entsprechende Jahresangabe haben. Auch hier einfach nach 
  "Meyers" oder "1[0-9][0-8][0-2]" suchen und (vielleicht nach 
  manueller Bestätigung) ein "Public Domain" hinzufügen.

Ich bin auch stark dafür, eindeutige Begriffe zu verwenden, wenn es
geht. Also wenn ein Bild "Public Domain" ist, dann auch genau das
hinschreiben und nicht nur aus der Quelle zitieren "You may free
distribute without any restrictions ..."

Das hilft:
* der nächsten SQL-Abfrage :-)
* Benutzern, die kein Englisch können

-- 
| Jorge | "Wahlen können die Illusion wecken
           Einfluss auf die Politik zu haben."
          (Neue EU-Kennzeichnungspflicht für Wahlwerbung)
          <http://de.indymedia.org/2004/06/85316.shtml>