[Wikide-l] Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien (1896)

Lars Aronsson lars at aronsson.se
So Jul 11 02:54:54 UTC 2004


Christoph Mussenbrock schrieb:

> Ich hab da so ein Schmöker "Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien"
> von 1896. Enthält eine Menge sehr schöner Zeichnungen, die auch heute noch
> aktuell sind (antike Baukunst, technische Zeichnungen, alles in diesen
> unübertroffen präzisen Kupferstichen). Wie stehts da mit dem Copyright. Ich
> wollte sicherheitshalber mal nachfragen bei einem der Experten. IMO ist das
> Buch Public Domain. (Verlag Otto Spamer, gibst wohl längst nicht mehr.).
> Falls PD, würde ich mal ein paar Zeichnungen raufladen
> (Beispiel:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Pallazzo_Strozzi_Florenz_800x600.jpg
> http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fachwerkhaus_Braunschweig_600x800.jpg)

Der ursprunglige Verfasser ist Friedrich Georg Wieck, und er hat schon
einen Artikel, http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Georg_Wieck

Er selbst verstarb aber schon in 1860 und spätere, erweiterte Auflagen
müssen andere Verfasser haben.  Wenn diese erwähnt oder bekannt sind,
muss du 70 Jahre nach dem letzten Todesjahr warten.  Wenn sie ganz
unbekannt sind, muss man nur 70 Jahre nach dem Erscheinungsjahr
warten.

Ich digitalisierte vor einem Jahr die erste schwedische Übersetzung in
7 Bänden von 1873-75, http://runeberg.org/uppfinn/ und dort gibt es
auch ein Vorwort auf deutsch.  Sowohl Wieck selbst als der
schwedischer Übersetzer sind mehr als 70 Jahre tod gewesen und andere
Mitarbeiter sind für diese Auflage nicht bekannt.

Werden einige andere mitwirkende Verfasser, Redakteure oder
Illustratoren in deinem Exemplar erwähnt?


-- 
  Lars Aronsson (lars at aronsson.se)
  Projekt Runeberg - freie nordische Literatur - http://runeberg.org/