Hallo Liebe Kollegen,

ich habe leider nicht die Zeit und die Muse aufbringen können um mich an der allemanischen Wikipedia auszuleben. Aber ich hoffe dass ich hier mit einen kleinen Tipp dafür geben kann!

Ich habe festgestellt, dass es anscheindend Bücher im Exlibris hat, welche Artikel auf Wikipedia beinhalten also wäre ja vermutlich die allemanische Sammlung ebenfalls geeignet um auf diese Weise vielleicht etwas Geld in die Kasse zu erwirtschaften.


Hier der Link mit der entsprechenden Sammlung bei exlibris.ch: http://www.exlibris.ch/de/suche/?q=quelle%3A+wikipedia&category=Book&searchtype=ss&psort=&size=20&p=1


insgesamt 43 Treffer wie diese:
Titel : Kompaktvan
Untertitel : Opel Zafira, Ford C-MAX, Renault Scénic, VW Touran, Seat Altea, VW Golf Plus, Mercedes-Benz T 245, Peugeot 3008, Opel Meriva B, Mazda5, Toyota Verso, Seat Altea XL, Citroën C4 Picasso, Peugeot 5008, Toyota WISH, Kia Joice, Honda FR-V
Editor: Quelle: Wikipedia
EAN: 9781159102579
ISBN : 978-1-159-10257-9
Format: Kartonierter Einband (Kt)
Herausgeber: General Books
Anzahl Seiten: 32
Gewicht: 88g
Größe: H246mm x B190mm x T5mm
Veröffentlichung: 05.12.2013
Jahr: 2011
Sprache: Deutsch

oder diesen:
Titel : Motorola
Untertitel : Motorola-Mobiltelefon, Motorola-Prozessor, Motorola 68000er-Familie, Motorola 68040, Motorola 68020, Motorola 68030, Motorola Atrix, Motorola Milestone, Motorola 68060, 68HC08, Motorola RAZR, Motorola Xoom, PowerPC e200, PowerPC G4
Editor: Quelle: Wikipedia
EAN: 9781159186906
ISBN : 978-1-159-18690-6
Format: Kartonierter Einband (Kt)
Herausgeber: General Books
Genre: Politikwissenschaft
Anzahl Seiten: 36
Gewicht: 50g
Größe: H246mm x B189mm x T2mm
Jahr: 2011
Sprache: Deutsch

Ich hoffe ihr seit immernoch guten Mutes und versucht die Welt ein bisschen besser zu machen.$

Beste Grüsse
Niki Moratti

nikimoratti@msn.com
Niki Moratti
Im Wiesenbeetli 4
8046 Zürich


> Date: Wed, 13 Nov 2013 09:03:26 +0100
> From: manuel.schneider@wikimedia.ch
> To: wikide-l@lists.wikimedia.org; wikials-l@lists.wikimedia.org; wikimediach-l@lists.wikimedia.org
> Subject: [WikiALS-l] Heute: 10jähriges Jubiläum der alemannischen Wikipedia - Alles Gute!
>
> Hallo zusammen - solly zämme!
>
> Was 2003 als elsässische Wikipedia begonnen hat, hat sich zum größten
> alemannischsprachigen Nachschlagewerk entwickelt, das Bewohner mehrerer
> Gebiete über die heutigen Grenzen und Amtssprachen hinweg verbindet:
> Baden-Württemberger, Schwaben aus Bayern, Elsässer, Vorarlberger,
> Liechtensteiner, Deutschschweizer und Walser in Norditalien. Heute, am
> 13. November 2013 feiert die Alemannische Wikipedia ihren 10. Geburtstag.
>
> Seit 2003 gibt es die alemannische Sprachversion, die heute einen
> engeren Kreis von rund zwanzig Autoren umfasst, die sich regelmäßig
> beteiligen. Dazu kommen noch einige hundert aus allen Gegenden des
> alemannischen Sprachraums, die gelegentlich schreiben oder auch nur
> einmal etwas geschrieben haben. So finden sich in der Alemannischen
> Wikipedia Artikel auf Züritüütsch, auf Bärndütsch, auf Wallisertiitsch,
> auf Vorarlbergerisch, auf Markgräflerisch, auf Schwäbisch, auf
> Elsässisch. Selbst aus dem italienischen Piemont hat ein Benutzer
> Artikel beigetragen, geschrieben in dem archaisch anmutenden
> Walserdialekt des kleinen Dörfchens Alagna Valsesia.
>
> Die alemannische Wikipedia sieht sich dabei als Ergänzung zu den großen
> Sprachversionen. Der Schwerpunkt des Projekts liegt daher auch bei
> regionalen Themen, auf Artikel über die Fürstabtei St. Gallen oder das
> Freiburger Münster, auch wenn Beiträge über Lady Gaga und Halloween
> natürlich nicht ausgeschlossen sind.
>
> Zum Jubiläum wurde ein Schreibwettbewerb über aktuelle Themen aus der
> Region veranstaltet, in dem bisher fehlende Artikel geschrieben wurden,
> wie z. B. über die Internationale Schopfheimer Mund-Art
> Literatur-Werkstatt oder die Tram der elsässischen Stadt Mülhausen. Die
> Preisverleihung wird während der WikiCon in Karlsruhe am Sonntag, 24.
> November um 11:30 in Raum #108 stattfinden.
>
> Nicht nur für Dialektliebhaber dürfte die alemannische Wikipedia also
> von Interesse sein. Auch für jene, die bei regionalen Themen in den
> großen Sprachversionen nicht fündig werden, lohnt sich auf jeden Fall
> der Blick in die "Wikipedia uf Alemannisch".
>
> Auf die nächsten 10 Jahre!
>
>
> Manuel
> --
> Wikimedia CH - Verein zur Förderung Freien Wissens
> Lausanne, +41 (21) 34066-22 - www.wikimedia.ch
>
> _______________________________________________
> WikiALS-l mailing list
> WikiALS-l@lists.wikimedia.org
> https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikials-l