[Wikide-l] Wikifehlia-Cassandra

Martin Ebert martin.ebert at wb-online.de
Sa Nov 18 23:16:43 UTC 2006


> From: "Mathias Schindler" <mathias.schindler at gmail.com>

> Die Menschen von Bildblog haben sich einmal durch die
> Versionsgeschichte gewühlt und herausgefunden, wann der Vandalismus
> jeweils stattgefunden hat:
> http://www.bildblog.de/?p=1826

Reicht das?

Cassandros hat möglicherweise recht: (B)ild kann problemlos
weiter nachlegen. Die haben acht Mio oder mehr potenzielle Leser,
potenzielle Vandalen mithin: Selbsterfüllende Prophezeiung ist
möglich oder gar wahrscheinlich.

Es gibt so einen schönen Managementspruch: Wenn angegriffen,
SOFORT absolute Transparenz herstellen + verlorene Bastionen aufgeben.

Will sagen: Ich schlage einen Artikel _wikifehlia_ (wiki-fehlia) vor,
der _jede_ einzelne (B)ild-mitteilung haargenau analysiert:
Wann im Blatt (oder bei BON: Das kann ja noch kommen!), was lag real
vor, wie war der Zeitablauf in Relation zur Veröffentlichung, wie
war der Zeitablauf davor, danach. Dann: Gab es Spätvandalismus,
Sperrungen? Von wann bis wann?

Insbesondere müssen die wirklichen vom Blatt aufgedeckten Fehler
haargenau dokumentiert werden. Gegen deaplinks auf alte Version
scheint mir auch erstmal nichts zu sprechen (noindex, nofollow dort).

Und wenn's ganz arg kommt, dann gibt's halt einen Link von der
Hauptseite aus.

Just my 2ct,
Martin