[Wikide-l] Google sammelt Such-Feedback - auch ueber Wikipedia-Artikel

Paul Ebermann Paul-Ebermann at gmx.de
Mi Nov 15 15:50:21 UTC 2006


 Michael Kürschner wrote:
>>Von: "Tim 'avatar' Bartel" <wikipedia at computerkultur.org>
>>
>>Google betreibt eine ungebrandete experimentelle Suchmaschine unter
>><a href=http://www.searchmash.com/>http://www.searchmash.com/</a>um
>>"innovative Ideen" auszutesten.
>>(...)
>>Zusätzlich zu den 'normalen' Suchergebnissen gibt es oben rechts eine 
>>eigene Wikipedia-Box. Der Nutzer wird nach seinem Feedback gefragt:
>>
>>Were these results useful to you?
>>(...)
>>Wikipedia Yes / No
> 
> Der Schuss kann nach hinten losgehen. Ich habe beispielsweise just for fun "Grenzwertsätze" eingegeben.
> Obwohl ein wp-Artikel in der allgemeinen Liste unter den ersten
> fünf war, gab die wp-Box "no results".

Das liegt daran, dass da nur eine Suche über die englische Wikipedia
durchgeführt wird.

Auch sonst werden englischsprachige Seiten bevorzugt, aber die gibt
es mit "Grenzwertsätze" nicht so viel.

> Ein Nicht-Wikipedianer (jawohl, die gibts!) hätte als Feedback
> zwangsläufig No angekreuzt.

Ich auch.

Das ist ja keine Umfrage, ob wir die Wikipedia gut finden, oder
verstehe ich das falsch?


Paul