[Wikide-l] Müll im Namen der Wikipedia

Tim 'avatar' Bartel wikipedia at computerkultur.org
Mi Nov 8 08:05:21 UTC 2006


Hallo Wikipedianer,

Angelika Winterhalter schrieb am 08.11.2006 08:45:
> heute schlugen unerwünschte Mail mit folgendem Titel bei mir auf
> 
> "Wikipedia schlägt Alarm. Neue Variante des W32.Blasters im Umlauf.
> Wurm-Fix zum Download"

Weitere Informationen dazu finden sich z.B. hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/80359
http://golem.de/0611/48806.html

> Aber könnte man an exponierter Stelle eine Information einfügen?

Ich halte das fuer keine gute Idee. Dadurch wird den Spammern 
signalisiert, dass sie Aufmerksamkeit erzeugen können. Das zieht dann 
massiv die 'ich habe es auf die Wikipedia-Hauptseite 
geschafft'-Nachahmer an.

Weitere Gruende: Wer auf wikipedia-download.org geht, wird den Hinweis 
auf der Wikipedia-Hauptseite nicht lesen, wer von dem Fall noch nicht 
erfahren hat, wird darauf gestossen. Das kann - bei DAUs - zu einer 
gefaehrlichen Neugier fuehren, sich die Seite angucken zu wollen. Da 
eine Verbreitung von Malware durch verschiedene Sicherheitsluecken in 
Browsern heutzutage einfach moeglich ist, ein gefaehrliches Unterfangen.

Tschuess, Tim.

-- 
http://wikipedistik.de