[Wikide-l] Wikipedia-Fälschungen

HeinzJ h-j.luecking at t-online.de
Mo Nov 6 21:13:44 UTC 2006


Tim 'avatar' Bartel schrieb:
> Hi Wikipedianer,
> 
> Mathias Schindler schrieb am 05.11.2006 19:40:
>> On 11/5/06, Melvin Lafalle <melvin.lafalle at web.de> wrote:
>>
>>> na ja ...
>>>
>>> http://www.sueddeutsche.de/,tt3m2/kultur/artikel/631/90541/
>>> http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/634/90544/
>> das ist das zweite mal, daß die Süddeutsche in der Wikipedia
>> vandaliert. Immerhin sagt sie es diesmal offener.
> 
> Der schreibende Zugang des entsprechenden Proxy-Servers der SZ wurde 
> diesmal aufgrund von (fortgesetztem) Vandalismus fuer 3 Monate gesperrt.
> 
> Tschuess, Tim.
> 

Das ist doch ziemlich lächerlich. Man braucht doch für den Wikitest 
keine spezielle SZ-IP. Ein ganz normaler T-Online-Zugang reicht doch 
schon. Und den kann sich die SZ doch nun wirklich leisten.

Das ist doch nur ein Machtspielchen schlechter Verlierer.

Man kann ja nur froh sein das die DPA diesen Test nicht gemacht hat. 
Wäre er dann gemeinsam von vielen / allen Zeitungen gebracht worden, 
müssten alle jene Zeitungs-IPs (wer ist das eigentlich persöhnlich?) für 
einen Zeitraum von 3 Jahren darauf verzichten, ihr X in die WP zu 
satzsetzen.

HeinzJ