[Wikide-l] Kurzfassung: Google gibt Menschen Geld, die Open Source-Projekte ausbauen. (Summer of Code 2006)

Mathias Schindler neubau at presroi.de
Sa Apr 15 08:03:33 UTC 2006


Auch dieses Jahr wird Google wieder einen Summer of Code unterstützen. 
Die Idee ist, daß Google Studenten Geld dafür gibt, daß sie (in der 
Regel bekanntere) Open Source-Projekte um neue Features erweitern.

Bis Mai können sich Open Source Projekte bewerben, wenn sie als Mentoren 
arbeiten wollen. Danach beginnt die Einschreibefrist für die Teilnehmer, 
die als Studenten teilnehmen wollen.

Die Erfahrungen des letzten Mal sind durchaus gemischt. Mozilla wertet 
(genauer: Gervase Markham) die Projekte als einen Fehlschlag, da keines 
irgendeine Art von Lebenszeichen nach dem Ende des SoC 2005 von sich 
gibt oder gar schon fertig ist(eine Lokalisierung ausgenommen). Mono ist 
hingegen mit seiner Ausbeute zufrieden.

Im Jahr 2005 hat Mediawiki das Programm verschlafen, dies soll sich 
ändern. Im Meta-Wiki der Foundation gibt es bereits eine Sammlung von 
möglichen Projekten zur Umsetzung. Brion Vibber, Chefentwickler von 
Mediawiki hat uns bereits dort die Bewerbung für das Mentorenprogramm 
eingereicht.

http://meta.wikimedia.org/wiki/Summer_of_Code_2006

Teilnehmen darf, wer nicht in Syrien, Kuba oder Nordkorea wohnt. Die 
Zahl von 400 Teilnehmern soll diesmal noch ein wenig ausgebaut werden.

Für Teilnehmer winken durchaus nennenswerte Geldbeträge:

     33. How do payments work?
     Google will provide a stipend of 5000 USD per accepted student 
developer, of which 4500 USD goes to the student and 500 USD goes to the 
mentoring organization. Youll be paid 500 USD upon acceptance of your 
application to the program, 2000 USD mid-program (assuming you’ve made 
sufficient progress on your project), and 2000 USD at close of program 
(assuming you’ve completed your project.) The mentoring organization 
will receive its share upon completion of the project.