[Wikide-l] [OT] Nachschlagewerke im OEM-Markt

Mathias Schindler mathias.schindler at gmail.com
Di Apr 4 19:05:10 UTC 2006


On 4/4/06, Stefan Kühn <kuehns at uni-trier.de> wrote:
> Man könnte ja auch ein internationalen Wettbewerb mit Preisgeld ausloben.
>
> Geforderte Funktionalität:
> -Einfache Navigation
> -Einfache Suchfunktionalität
> -Update Möglichkeit durch Dump einspielen oder per Online-Update
> -Mehrsprachigkeit
>
> Die drei besten Softwareprodukte können sich unter den jeweiligen Entwicklern ein spendenfinanziertes Preisgeld teilen.


So etwas ist ein Weg. Wenn schon deutlicher bekannt ist, was man genau
haben möchte, bietet sich auch eine Art Bounty an:

Man definiert einen Anforderungskatalog (der meinetwegen auch ziemlich
ins Detail geht, beispielsweise, daß auf einem zu definierenden
Mittelklasse-PC eine Suche im Artikelindex maximal 0,5 Sekunden dauern
darf) und lobt ein Preisgeld für den aus, der dieses Ziel zuerst
erreicht. Eine unabhängige Kommission entscheidet, ob der
Anforderungskatalog erfüllt ist und Menschen wie el helfen mit, im
Bereich Benutzbarkeit ein wenig Klarheit zu schaffen.

20 Euro von mir für eine Software unter GPL.