[Wikide-l] Re: Teile(?) der Wikipedia bei DocCheck

Karl Eichwalder ke at gnu.franken.de
Sa Nov 29 15:58:45 UTC 2003


Ulrich Fuchs <mail at ulrich-fuchs.de> writes:

> Nachdem sich Flexikon eine kommerzielle Nutzung ausdrücklich vorbehält,

Gegen eine kommerzielle nutzung ist nichts einzuwenden, solange die
texte "frei" bleiben.


erik_moeller at gmx.de (Erik Moeller) writes:

> Der Verweis auf die Originalquelle ist ausreichend, da diese die Historie  
> enthält. Das haben wir bisher bei Wikipedia immer so gehandhabt und  
> sollten das auch in Zukunft tun. Alles andere ist auch bei einem dynamisch  
> wachsenden Lexikon gar nicht zumutbar.

Ja, das wurde kürzlich auf der englischen liste diskutiert und das
ergebnis war, wenn man so will, die gesamtheit der WP-autoren als einen
autor aufzufassen.

> Das sehe ich anders und halte mich deshalb nicht daran.

Du weißt doch, daß eine solche klare sprache nicht gern gelesen ist ;)

-- 
                                                         |      ,__o
                                                         |    _-\_<,
http://www.gnu.franken.de/ke/                            |   (*)/'(*)