[Wikide-l] Anti-Stub-Projekt

Ivo Köthnig comaimchat at gmx.de
Mo Nov 17 20:04:51 UTC 2003


Hallo,

da dass mit den "kurzen Artikeln" auf der Hauptseite ja nicht so gut geklappt 
hat, sich andererseits in letzter Zeit die Zahl der regelmäßigen Schreiber 
häuft, die am laufenden Band Stubs abliefern die bloße Definitionen 
enthalten, würde ich gerne ein Anti-Stub-Projekt initieren. Natürlich nur mit 
eurer Zustimmung.

Ich würde Vorschlagen zunächst alle Artikel mit weniger als 250 Zeichen in 
Angriff nehmen zu wollen. Dazu müßte man mit einer DB-Abfrage die Liste aller 
dieser Artikel erstellen und ins Wiki hineinstellen (wenn es zu viele sind, 
kann man die auf mehrer Seiten, die unterenander verlinkt sind verteilen).

Die Liste wird prominent von der Hauptseite mit Erklärung und Aufforderung zur 
Ausbesserung verlinkt. Danach sind 4 Wochen Zeit die Artikel zu erweitern. 
Artikel die danach nicht die 250-Zeichen Marke überschreiten werden gelöscht.

In einem zweiten Schritt könnte man dann die Artikel mit weniger als 350 oder 
400 Zeichen in Angriff nehmen. Ich würde die genaue Größe aber von der Anzahl 
abhängig machen wollen. Es sollte sich (hoffentlich) nicht um mehr als 1500 
Artikel handeln. 

Die Gründe für diesen Schritt sind vor allem folgende

1. Potentielle Stubschreiben werden von ihrem Verhalten abgebracht und 
konzentrieren sich in Zukunft hoffentlich auf weniger, dafür qualitativ 
besserer Artikel.

2. Die Qualität der Wikipedia steigt, weil der potentiell ratsuchende häufiger 
mehr als die bloße Definition bekommt.

3. Das Projektende könnte man bei positivem Ausgang (nur noch wenige kurze 
Artikel) auch mit einer Presseerklärung krönen. Die würde dann auch wieder 
neue Nutzer an Land spülen, die schon auf Grund des Inhalts vorm 
Stub-Schreiben gewarnt sind.

Ein positiver Nebeneffekt wäre, dass unsere durschschnittliche Artikellänge 
ansteigt. Vielleicht können wir ja sogar die englsche WP toppen.

MfG
Coma