[Wikide-l] Louis/Ludwig Spohr (Re: Wikipedia e-mail)

Karl Eichwalder ke at gnu.franken.de
Fr Nov 7 19:15:28 UTC 2003


Trallewatsch <info at trallewatsch.de> writes:

> ich bin nicht damit einverstanden, bzw. habe den Sinn nicht
> verstanden, warum Sie meinen Onkel Louis Spohr zum Abschuß freigegeben
> haben. Der dort gezeigte Text wurde in keinster Weise von Ihrem Werk
> abgeschrieben. Wie Sie sehen, sind diese Daten und das Bild von meiner
> Webseite.

Das ist offensichtlich ein (mehrfaches) Mißverständnis.  Ein
Wikipedia-Beträger hat festgestellt, daß der von Ihnen für die Wikipedia
geschriebene Text mit eine Seite im Web starke Übereinstimmungen hat und
folglich wurde eine Urheberrechtsverletzung (URV) vermutet.  Das ist
hier dokumentiert:

    http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Louis_Spohr&oldid=361053

Ich habe dann nur noch einen Kommentar hinzugesetzt.  Wenn es keine URV
ist, klicken Sie bitte auf

    http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Louis_Spohr&oldid=360772

(das ist die alte Fassung); dann auf "Seite bearbeiten" und den Text
wieder speichern (plus einen Kommentar wie "Textspende von meiner
Webseite xxx").

(Selbstverständlich ist es zudem erlaubt, von dem "Ludwig Spohr"-Artikel
innerhalb der Wikipedia abzuschreiben, wenn das Material noch gut genug
ist - ich hatte es auch nur aus dem alten Lexikon übernommen.)

> Sollte es nicht eine Louis Spohr geben? Seinen Geburtsnamen kann man
> ja irgendwie erwähnen. Doch für mich und in der Literatur ist er als
> Louis Spohr bekannt.  An den Stellen, wo der Text von "Ludwig Spohr"
> gepaßt hätte, das Leben also, hab ich einen Verweis auf Ihren Beitrag
> gebracht.

Es ist mir gleichgültig, ob der Artikel unter Louis Spohr oder Ludwig
Spohr abgelegt wird.  Längerfristig müssen wir das Material nur
zusammenführen und einen von beiden Artikeln einen Verweis auf den
anderen machen (Redirect).

> Da ich noch neu hier bin, weiß ich nicht, wie ich mich zu verhalten
> habe. Möchte aber verhindern, das meine Arbeit ignoriert und
> vernichtet wird.

Einfach mutig editieren.  Im Grunde haben wir hier alle die gleichen 
Rechte und Befugnisse.  Es sieht alles dramatischer aus, als es im
Grunde ist.  Ich schicke diese Mail mit Cc: an die Mailingliste, damit
einige Co-Bearbeiter auch gleich im Bilde sind.

Beste Grüße,
Karl Eichwalder


-- 
                                                         |      ,__o
                                                         |    _-\_<,
http://www.gnu.franken.de/ke/                            |   (*)/'(*)