Liebe Alle,

der Wikimedia Hackathon findet 2023 wieder in der CEE Region statt: vom 19. bis 21. Mai 2023 in Athen, Griechenland

Hier treffen sich die Entwickler*innen von Mediawiki und Wikidata aus der ganzen Welt. Wie jedes Jahr ist der Hackathon Gelegenheit zur Begegnung, zum Austausch von Ideen und Erfahrungen und nicht zuletzt ermöglicht er die Entwicklung neuer Initiativen. Die Konferenzsprache ist Englisch.

Wikimedia Österreich vergibt Stipendien für die Teilnahme am Wikimedia Hackathon 2023. Einreichschluss ist der 9. Jänner 2023.

Um sich für ein Stipendium zu bewerben, bitte ein E-Mail an verein@wikimedia.at mit folgenden Angaben schicken:

A) Persönliche Daten: Vorname, Nachname, Benutzername, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Datenschutz)
B) Antwort auf die Fragen: Gibt es bestimmte Projekte/Themen, zu denen du dich am Hackathon austauschen willst? Gibt es Ideen oder konkrete Projekte, die du dort präsentieren oder weiterentwickeln möchtest?

Weitere Informationen findet ihr unter https://www.mediawiki.org/wiki/Wikimedia_Hackathon_2023 

Eine Bewerbung für ein Stipendium von Wikimedia Österreich erfolgt NICHT über das Formular des internationalen Stipendienprozesses.  

Bitte beachtet, dass die Plätze bevorzugt an Ehrenamtliche vergeben werden, die aktiv zu den technischen Wikimedia Projekten beitragen. Es gelten unsere Unterstützungrichtlinien und es besteht kein Anspruch auf Förderung.

Viele Grüße aus der Stolzenthalergasse und enstpannte Tage zwischen den Jahren!

Claudia

-- 
Claudia Garád
Geschäftsführerin

Wikimedia Österreich - Verein zur Förderung Freien Wissens
www.wikimedia.at